«Club» auf SRF 1: Die letzten Zeugen – Der Holocaust und Antisemitismus heute
Noch leben ein paar wenige, die den Holocaust überlebt haben. Noch können sie erzählen. Doch bald ist dieses grausame Kapitel
Mehr lesenNoch leben ein paar wenige, die den Holocaust überlebt haben. Noch können sie erzählen. Doch bald ist dieses grausame Kapitel
Mehr lesenDas neue Buch „Die Kunst des reifen Handelns“ von Thomas Härry ist sehr empfehlenswert. Hier meine Rezension zu diesem Buch:
Mehr lesenDie Kernaussagen des Bestsellers „Die Hütte“ von Paul Young stehen im Mittelpunkt der Doku-Reihe „Restoring The Shack“ („Die Restaurierung der
Mehr lesenGeschichtsdokus im Block: Am Samstag, 24. Februar 2018, bietet ZDFinfo von 15.45 Uhr bis weit nach Mitternacht elf Dokumentationen –
Mehr lesenAn Ostern feiert die christliche Welt die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. Bibel TV widmet sich diesem zentralen Thema
Mehr lesenVom 14. bis 21. April 2018 findet die diesjährige ökumenische Woche für das Leben statt. Sie steht unter dem Motto
Mehr lesenOb Essen, Hotel, Profilbild: Alles wird heute bewertet. Plattformen wie Tellonym, Amazon und Tripadvisor leben davon. Der «Philosophische Stammtisch» diskutiert,
Mehr lesenWegen der wachsenden Zahl von langanhaltenden sowie neuen humanitären Krisen haben Millionen von Mädchen und Jungen keine Chance auf Bildung:
Mehr lesenIn seinem neuen Buch „Die Kunst des reifen Handelns“ beschreibt Thomas Härry fundiert und praxisnah, wie man eine gefestigte und
Mehr lesenAuf poetische Weise und mit vielen praktischen Ideen spürt Christina Brudereck im Buch „Für alles gibt es eine Zeit“ dem
Mehr lesen